„Episode 4 – Nerdtendo“ ist sowas von online!

Passend zum 130. Geburtstag widmen wir uns dem wohl bekanntesten Videospielunternehmen der Geschichte: Nintendo.

Denn interessanter Weise war Nintendo einen Großteil seiner Geschichte eben alles andere als ein Videospiel- und Konsolenhersteller.
In der vierten Folge der Nerdhalbkugel erfahrt ihr mehr über den langen Weg Nintendos, über Hanafuda Spielkarten, hin zu Rotlicht & Taxi, über Instant-Reis & Kinderspielzeug, bis hin zu Arcade-Automaten, Handhelds und Heimkonsolen.
Wie gewohnt ist das gespickt mit Funfacts, gefährlichem Halbwissen, Anekdoten und einer Menge Quatsch.
Und unser Quiz am Ende der Folge gibt es dieses Mal sogar mit waschechten Soundeffekten.
Reinhören, abnerden, Spaß haben!

Podcast-Quiz „O-I-W-R-H-S-E-G-D-K-N“ ab sofort am Ende jeder Episode!

Hey Leute,

unser Ziel ist ja am Ende des Tages euch gut zu unterhalten. Um dafür ein noch runderes Gesamtbild abzugeben wartet bereits seit der letzten Episode (Nummero 3!) am Ende jeder Episode ein kleines, heiteres, witziges und vor allem bildendes Quiz auf uns und auf euch!

Der überaus eingängige Name dieses Quiz:

„Ob ihr wirklich richtig hört, sagt euch gleich der kluge Nerd!“

In einem spannenden Wahr/Falsch-Quiz messen sich Robin und Pascal. Derjenige, der am Ende des Spiels mehr Fragen richtig beantwortet hat, der darf dem anderen eine deftige Straf-Challenge aufbrummen…

Die jeweilige Strafe findet ihr dann in der kommenden Woche auf unserem Instagram-Kanal (@Nerdhalbkugel). Die erste Strafe ist schon online und ihr könnt euch davon überzeugen, wie Robin seine Kollegen in Indie dazu bringt, unseren Podcast zu bewerben. Eine sprachliche Meisterleistung!

Bis bald & immer schön nerdig bleiben!

Vom Nerdandertaler zum hochangesehenen Homo Geekrectus… Episode 3 ist online!

Spätestens seit der Erfolgs-Sitcom Big Bang Theory sind Nerds in aller Munde. Da dieser besondere Schlag Menschen auch unserem Podcast seinen Namen gegeben hat ist es also allerhöchste Eisenbahn, dass wir uns genauer mit dem Thema beschäftigen.

Was ist eigentlich ein Nerd? Welche Klischees gibt es? Ist Nerd sein mittlerweile eigentlich cool? Wo liegt der Unterschied zum Geek? Und was haben diese Hipster hier zu suchen?
Wir gucken auf die gängigsten Vorurteile, durchleuchten die historische Entwicklung der Nerds und ziehen entwaffnende Querverweise zu uns selbst.
Dazu kommt in dieser Episode noch die Weltpremiere des „Ob ihr wirklich richtig hört sagt euch gleich der kluge Nerd“ – Quiz in dem wir uns Fragen aus der Kategorie „unnützes Wissen“ stellen. Perfekt zum mitraten. Ein Spaß für die ganze Familie.
Eine gepflegte Portion schlechte Witze, gefährliches Halbwissen, Funfacts und Co. runden die Folge wie gewohnt ab.
Reinhören & Spaß haben!

Tageslicht ist was für Anfänger… Episode 2 – Nerdtual Reality ist online!

Moin liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
Virtual Reality und Augmented Reality galten als „der heiße Scheiß“ und als die Zukunft der modernen Medien. Doch trotz Kickstarter-Erfolg von Oculus, trotz der Massentauglichkeit der PlayStation VR und trotz der Technik in der HTC Vive, so richtig durchgesetzt hat sich VR in deutschen Gaming-Wohnzimmern noch nicht.

Pokemon Go dagegen war in aller Munde und AR hat sich erfolgreich in unseren Alltag gekämpft, teilweise sogar ohne dass wir es merken.

Wie sich diese Technologien entwickelt haben? Welche Anwendungsgebiete es gibt? Funfacts gefällig? Billige Jokes sind dein Humor?
All das und noch viel mehr… ab sofort hörbar in dieser neuesten Folge der NerdHalbkugel!
Viel Spaß beim Hören, Robin & Pascal
PS: Ab sofort wirklich ganz offiziell hörbar bei Spotify UND iTunes / Apple Podcast!