Captain Nerdmerica – The first Nerdvenger… Episode 25 ist abrufbar!

Auch wenn wir unseren schönen kleinen nerdigen Blog hier zuletzt stark vernachlässigt haben, so geloben wir Besserung.

Als Zeichen unseres guten Willens haben wir ein paar kleine Verbesserungen vorgenommen, ihr findet von nun an einen direkt Link und einen Web-Player auf der rechten Seite dieser Website, ein Träumchen, nicht wahr?!

Nun aber Butter bei die Fische: Captain Nerdmerica? Gehen euch denn die dummen unlustigen Wortspiele nie aus?

Nö. Und das ist auch gut so!

In der 25. Episode der Nerdhalbkugel widmen wir uns voll und ganz dem „ersten“ Avenger, warum er so gut in die Zeit seiner Schaffung passte und wie unfassbar dämlich sein Kostüm doch eigentlich aussieht. Das ganze vermengen wir mit diversen mehr oder weniger wissenswerten Fakten, geben eine Prise Historik dazu und lästern über Red Skull und dessen Hautfarbe.

Und wer mit dem ganzen Nerd-Marvel-Superhelden-Kram nichts anfangen kann, nun ja, dem bleibt natürlich unser gutes altes Quiz am Ende der Episode. Weil unnützes Wissen allgemein ja nicht schon genug wäre ist das Thema in dieser Folge auch noch „unnützes Wissen über tierisches Paarungsverhalten“.

Klingt nach Spaß mit dem gewissen Fremdschämfaktor?

Dafür stehen wir mit unserem Namen!

Viel Spaß beim Abnerden wünscht euch eure Nerdhalbkugel

Nerds lieben Phänomene im Internet! Episode 7 ist online!

Internetphänomene sind so alt wie das Internet selbst.

Wir befassen uns damit welche Hypes das Internet in den letzten Jahrzehnten so hervorgebracht hat, welche Arten von Phänomenen es gibt und welche Faktoren eine Sache im digitalen Zeitalter mitbringen muss, um potentiell viral zu gehen.
Natürlich bleiben dabei diverse „kennt ihr noch…“-Momente nicht aus. Hört euch mit uns durch eine Welt, gespickt mit Memes, Challenges, Pranks & Hypes. Von der Nyan Cat bis zu 2 Girls 1 Cup, hier ist für jeden was dabei!
P.S.: Erstmalig ist nun auch Gerrit als weiterer Nerdhalbkugel-Bewohner dabei.
Drei Mal Halbwissen ergibt 150% Wissen!
Viel Spaß beim Abnerden
Pascal, Robin & Gerrit

Zwo-Eins-Nerdiko… Episode 6: „Batnerd & Robin“ ist online!

Der neue Joker-Kinofilm steht in den Startlöchern und passend dazu sprechen wir heute über den wohl beliebtesten Superheld der Neuzeit: Batman.

Mit unseren Bat-Skalpellen zerlegen wir dabei die Entstehungsgeschichte des Fledermausmannes, gucken auf seine bösesten Widersacher, werfen einen Blick auf seine homoerotische Beziehung zu seinem Sidekick Robin und garnieren unsere Bat-Mahlzeit mit diversen Fun-Facts und Blödeleien.
Natürlich fehlt darf dabei auch ein Einblick in die berühmtesten Batman Comics, Kinofilme, Serien und Co. nicht fehlen.
Dazu erzählen wir mal wieder ein paar Anekdoten und beenden die Folge standesgemäß mit dem berühmt-berüchtigten Quiz „Ob Ihr wirklich richtig hört sagt euch gleich der kluge Nerd!“.
Spiel, Spaß und Nerdkram für die ganze Familie!
Ein nerdiges reingehaun,
Pascal & Robin

A brief history of Nerd! Episode 5 zum Thema Stephen Hawking ist online!

Einer der größten Wissenschaftler unserer Zeit, nicht selten auf eine Stufe mit Einstein, Newton und co. gestellt: Stephen Hawking. Doch neben Theorien über Schwarze Löcher, den Urknall und die Zeit steht Hawking sinnbildlich dafür, wie man offensiv mit einer Krankheit umgeht, Spaß am Leben hat und parallel auch noch für eine bessere Welt einsteht.

Hawkings Lebensziel war nicht weniger als das Begreifen des Universums. Da wir da etwas bescheidener sind als Stephen, versuchen wir in der neuesten Folge erstmal lieber nur Steven Hawking zu begreifen.
Natürlich fällt dabei mal wieder die ein oder andere Witzige Randgeschichte ab, egal ob Swingerclub, Kinderbücher oder Rocksongs feat. Stephen Hawking, es ist von allem was dabei.
Reinhören & Abnerden lohnt sich wie immer, viel Spaß!
Reingehaun, Pascal & Robin

„Episode 4 – Nerdtendo“ ist sowas von online!

Passend zum 130. Geburtstag widmen wir uns dem wohl bekanntesten Videospielunternehmen der Geschichte: Nintendo.

Denn interessanter Weise war Nintendo einen Großteil seiner Geschichte eben alles andere als ein Videospiel- und Konsolenhersteller.
In der vierten Folge der Nerdhalbkugel erfahrt ihr mehr über den langen Weg Nintendos, über Hanafuda Spielkarten, hin zu Rotlicht & Taxi, über Instant-Reis & Kinderspielzeug, bis hin zu Arcade-Automaten, Handhelds und Heimkonsolen.
Wie gewohnt ist das gespickt mit Funfacts, gefährlichem Halbwissen, Anekdoten und einer Menge Quatsch.
Und unser Quiz am Ende der Folge gibt es dieses Mal sogar mit waschechten Soundeffekten.
Reinhören, abnerden, Spaß haben!

Podcast-Quiz „O-I-W-R-H-S-E-G-D-K-N“ ab sofort am Ende jeder Episode!

Hey Leute,

unser Ziel ist ja am Ende des Tages euch gut zu unterhalten. Um dafür ein noch runderes Gesamtbild abzugeben wartet bereits seit der letzten Episode (Nummero 3!) am Ende jeder Episode ein kleines, heiteres, witziges und vor allem bildendes Quiz auf uns und auf euch!

Der überaus eingängige Name dieses Quiz:

„Ob ihr wirklich richtig hört, sagt euch gleich der kluge Nerd!“

In einem spannenden Wahr/Falsch-Quiz messen sich Robin und Pascal. Derjenige, der am Ende des Spiels mehr Fragen richtig beantwortet hat, der darf dem anderen eine deftige Straf-Challenge aufbrummen…

Die jeweilige Strafe findet ihr dann in der kommenden Woche auf unserem Instagram-Kanal (@Nerdhalbkugel). Die erste Strafe ist schon online und ihr könnt euch davon überzeugen, wie Robin seine Kollegen in Indie dazu bringt, unseren Podcast zu bewerben. Eine sprachliche Meisterleistung!

Bis bald & immer schön nerdig bleiben!

Vom Nerdandertaler zum hochangesehenen Homo Geekrectus… Episode 3 ist online!

Spätestens seit der Erfolgs-Sitcom Big Bang Theory sind Nerds in aller Munde. Da dieser besondere Schlag Menschen auch unserem Podcast seinen Namen gegeben hat ist es also allerhöchste Eisenbahn, dass wir uns genauer mit dem Thema beschäftigen.

Was ist eigentlich ein Nerd? Welche Klischees gibt es? Ist Nerd sein mittlerweile eigentlich cool? Wo liegt der Unterschied zum Geek? Und was haben diese Hipster hier zu suchen?
Wir gucken auf die gängigsten Vorurteile, durchleuchten die historische Entwicklung der Nerds und ziehen entwaffnende Querverweise zu uns selbst.
Dazu kommt in dieser Episode noch die Weltpremiere des „Ob ihr wirklich richtig hört sagt euch gleich der kluge Nerd“ – Quiz in dem wir uns Fragen aus der Kategorie „unnützes Wissen“ stellen. Perfekt zum mitraten. Ein Spaß für die ganze Familie.
Eine gepflegte Portion schlechte Witze, gefährliches Halbwissen, Funfacts und Co. runden die Folge wie gewohnt ab.
Reinhören & Spaß haben!

Tageslicht ist was für Anfänger… Episode 2 – Nerdtual Reality ist online!

Moin liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
Virtual Reality und Augmented Reality galten als „der heiße Scheiß“ und als die Zukunft der modernen Medien. Doch trotz Kickstarter-Erfolg von Oculus, trotz der Massentauglichkeit der PlayStation VR und trotz der Technik in der HTC Vive, so richtig durchgesetzt hat sich VR in deutschen Gaming-Wohnzimmern noch nicht.

Pokemon Go dagegen war in aller Munde und AR hat sich erfolgreich in unseren Alltag gekämpft, teilweise sogar ohne dass wir es merken.

Wie sich diese Technologien entwickelt haben? Welche Anwendungsgebiete es gibt? Funfacts gefällig? Billige Jokes sind dein Humor?
All das und noch viel mehr… ab sofort hörbar in dieser neuesten Folge der NerdHalbkugel!
Viel Spaß beim Hören, Robin & Pascal
PS: Ab sofort wirklich ganz offiziell hörbar bei Spotify UND iTunes / Apple Podcast!

Nerdflix & Chill – Episode 1 ist online!

Aus einer Schnapsidee vor nicht mal einer Woche wurde nun tatsächlich Realität. Seit dem gestrigen Freitag ist unsere erste Folge online! Ihr findet Sie bereits auf Spotify, nur iTunes/Apple lässt sich noch 1-2 Tage Zeit, die Jungs und Mädels aus Cupertino prüfen unseren Feed noch, sollte aber bald ebenfalls online sein!

In Episode 1 quatschen wir über das Thema Streaming-Dienste und schlachten das Thema so richtig aus. Egal ob Videostreaming, Serien-Bingen, Firmengeschichten, Videospiele on-demand oder Musik per Spotify, bei uns bleibt keine Sparte unerwähnt.

Natürlich dürfen auch die ein oder anderen „Funfacts“ nicht fehlen…!

Reinhören, Spaß haben und uns Feedback dalassen!

Reingehaun, Robin & Pascal

PS: Wer uns etwas supporten möchte, der folgt uns neben Spotify am besten gleich noch bei Instagram, Facebook und Twitter! Merci!

Ein neuer Podcast erblickt das Licht der Welt!

Wie jede Erfolgsstory beginnt auch die Geschichte unseres Podcasts mit Alkohol. Wahrscheinlich zu viel Alkohol. Zu viel Alkohol auf der Reeperbahn. Zwei volltrunkene Nerds unterhalten sich also in einer Bar mitten auf dem Hamburger Kiez des Nächtens über Gott und die Welt und am Ende steht der Plan: Wir machen einen Podcast!

Und zur großen Überraschung fanden wir die Idee nicht nur im alkoholisierten Zustand super, sondern auch am Tag danach ziemlich knorke.

Was euch und uns erwartet? Unterhaltsame Gespräche zwischen zwei nerdigen Freunden. Themen irgendwo zwischen Atomphysik, Startrek, Super Mario und Tesla, garniert mit einer ordentlichen Portion Humor. Bestenfalls also ein Spaß für die ganze Familie. Zumindest wenn ihr eine nerdige Familie seid.

Möge unser Podcast mit euch sein!

Reingehaun, Robin & Calli