5G spaltet die Gemüter. Die einen sehen die Vorzüge des Highend-Internets, die anderen wittern eine hinterlistige Verschwörung der pösen pösen Kapitalisten und Wirtschaftsmächte. In der neuesten Ausgabe der Nerdhalbkugel beleuchten wir das Thema aus mehreren Richtungen: Was ist 5G und wie funktioniert das überhaupt? Was ist diese ominöse Strahlung, vor der sich so viele fürchten? Ist 5G wirklich gefährlich? Brauchen wir überhaupt noch schnelleres mobiles Internet? Und steckt schon wieder Bill Gates dahinter?
Wir bringen Licht in die große dunkle Blase „5G“, nach dieser Folge wisst ihr garantiert, ob ihr euch schnell einen Aluhut basteln solltet oder nicht! 😉
Und wer den nerdigen Hals mal wieder nicht vollbekommt, der hat bei unserer Rubrik „Das nerdige Geräusch“ mal wieder was zum mitraten. Gekrönt wird das ganze dann zum großen Finale der Folge noch mit unserem unnützen-Wissen-Quiz „ob ihr wirklich richtig hört, sagt euch gleich der kluge Nerd“.
Nerdhalbkugel Episode 33 – 5G: Die fünfte GeNERDation des Mobilfunks, ein nerdiger Spaß für alle Technik-Geeks und Verschwörungstheoretiker!
Viel Spaß beim Abnerden wünschen euch
eure nerdigen Kuglisten
P.S.: Ihr wollt uns Feedback dalassen? Checkt doch mal unseren Instagram-Account @Nerdhalbkugel sowie unsere Website
http://www.nerdhalbkugel.com . Auf unserem Internetauftritt findet ihr auch eine detaillierte Statistik und Infos rund um unser beliebtes Quiz.
P.P.S.: Wer mit uns alle Filme des MCU in chronologisch richtiger Reihenfolge gucken möchte, der findet hier eine gute Auflistung (Danke an Listenlurch Robin <3):
Drei Nerds, ein riesiges Aufgebot von Superhelden und ein Podcast mit Überlänge… was kann es schöneres geben?
In der neuesten Ausgabe der Nerdhalbkugel sprechen Gerrit, Robin und Pascal über das Marvel Cinematic Universe der ersten Phase, fachsimpeln über die wichtigsten Charaktere, Bösewichte, Meilensteine, geben unsere Meinung zum besten und labern allerlei mehr oder weniger wissenswerten Kram rund um die Avengers und deren Entstehung.
Und wer den nerdigen Hals mal wieder nicht vollbekommt, der hat bei unserer Rubrik „Das nerdige Geräusch“ mal wieder was zum mitraten. Gekrönt wird das ganze dann zum großen Finale der Folge dann noch mit unserem unnützen-Wissen-Quiz „ob ihr wirklich richtig hört, sagt euch gleich der kluge Nerd“.
Nerdhalbkugel Episode 32 – Marvel CiNERDmatic Universe: Phase 1, ein nerdiger Spaß für die echten Helden unter unseren Zuhörern!
Viel Spaß beim Abnerden wünschen euch
eure nerdigen Kuglisten
P.S.: Ihr wollt uns Feedback dalassen? Checkt doch mal unseren Instagram-Account @Nerdhalbkugel sowie unsere Website
http://www.nerdhalbkugel.com . Auf unserem Internetauftritt findet ihr auch eine detaillierte Statistik und Infos rund um unser beliebtes Quiz.
P.P.S.: Wer mit uns alle Filme des MCU in chronologisch richtiger Reihenfolge gucken möchte, der findet hier eine gute Auflistung (Danke an Listenlurch Robin <3):
Die sagenumwobene Stadt Atlantis… Hat sie wirklich existiert? Ist sie nur ein Hirngespinst säuselnder griechischer Philosophen? Wann hat Atlantis existiert und was machte diese Stadt so mächtig? Und was hat eigentlich Helgoland damit zu tun?
In der aktuellen Folge stürzen wir uns auf ein Meer (höhö) voller Fragen und quatschen über alles, was uns rund um das Thema Atlantis so eingefallen ist!
Und ja, als waschechter Mitmachpodcast dürft, sollt und müsst ihr natürlich wieder unser nerdiges Geräusch erkennen und am Ende der Folge wartet wie immer unser legendäres Quiz auf euch.
Viel Spaß beim Abnerden wünscht euch
Eure Nerdhalbkugel
P.S.: Ihr wollt uns Feedback dalassen? Checkt doch mal unseren Instagram-Account @Nerdhalbkugel sowie unsere Website
http://www.nerdhalbkugel.com . Auf unserem Internetauftritt findet ihr auch eine detaillierte Statistik und Infos rund um unser beliebtes Quiz.
P.P.S.: Wer mit uns alle Filme des MCU in chronologisch richtiger Reihenfolge gucken möchte, der findet hier eine gute Auflistung (Danke an Listenlurch Robin <3):
Ach Magic the Gathering, du Großvater der Trading Card Games… Deine Artworks verzücken deine Spieler seit Jahrzehnten. Deine ausgeklügelte und wohl-balancierte Spielmechanik fasziniert mehr denn je. Deine Karten zu tauschen ist ein Spaß für alle Generationen. Aber halt… was ist das… da ist ja ein Kugelschreiberstrich auf der Rückseite meiner Karte?! Und auf der nächsten auch?! Und auf der Übernächsten?! Auf allen Karten?!
Wie Magic entstanden ist, was den Zauber dieses Spiels ausmacht, welche Einflüsse wirkten und allen voran natürlich was es mit diesem Kugelschreiberstrich auf der Rückseite der Karten auf sich hat… Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in der neuesten Ausgabe der Nerdhalbkugel in unserer Episode 30 rund um das sagenumwobene Magic the Gathering!
Und ja, als waschechter Mitmachpodcast dürft, sollt und müsst ihr natürlich wieder unser nerdiges Geräusch erkennen und am Ende der Folge wartet wie immer unser legendäres Quiz auf euch.
Viel Spaß beim Abnerden wünscht euch
Eure Nerdhalbkugel
P.S.: Ihr wollt uns Feedback dalassen? Checkt doch mal unseren Instagram-Account @Nerdhalbkugel sowie unsere Website
http://www.nerdhalbkugel.com . Auf unserem Internetauftritt findet ihr auch eine detaillierte Statistik und Infos rund um unser beliebtes Quiz.
P.P.S.: Wer mit uns alle Filme des MCU in chronologisch richtiger Reihenfolge gucken möchte, der findet hier eine gute Auflistung (Danke an Listenlurch Robin <3):
Credits: Externe Sounds und Musik in dieser Episode sind von luffy, simkiott, SibkaMusic und Jay_You, bezogen via freesounds.org
Ach Magic the Gathering, du Großvater der Trading Card Games… Deine Artworks verzücken deine Spieler seit Jahrzehnten. Deine ausgeklügelte und wohl-balancierte Spielmechanik fasziniert mehr denn je. Deine Karten zu tauschen ist ein Spaß für alle Generationen. Aber halt… was ist das… da ist ja ein Kugelschreiberstrich auf der Rückseite meiner Karte?! Und auf der nächsten auch?! Und auf der Übernächsten?! Auf allen Karten?!
Wie Magic entstanden ist, was den Zauber dieses Spiels ausmacht, welche Einflüsse wirkten und allen voran natürlich was es mit diesem Kugelschreiberstrich auf der Rückseite der Karten auf sich hat… Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in der neuesten Ausgabe der Nerdhalbkugel in unserer Episode 30 rund um das sagenumwobene Magic the Gathering!
Und ja, als waschechter Mitmachpodcast dürft, sollt und müsst ihr natürlich wieder unser nerdiges Geräusch erkennen und am Ende der Folge wartet wie immer unser legendäres Quiz auf euch.
Viel Spaß beim Abnerden wünscht euch
Eure Nerdhalbkugel
P.S.: Ihr wollt uns Feedback dalassen? Checkt doch mal unseren Instagram-Account @Nerdhalbkugel sowie unsere Website
http://www.nerdhalbkugel.com . Auf unserem Internetauftritt findet ihr auch eine detaillierte Statistik und Infos rund um unser beliebtes Quiz.
P.P.S.: Wer mit uns alle Filme des MCU in chronologisch richtiger Reihenfolge gucken möchte, der findet hier eine gute Auflistung (Danke an Listenlurch Robin <3):
Credits: Externe Sounds und Musik in dieser Episode sind von luffy, simkiott, SibkaMusic und Jay_You, bezogen via freesounds.org